Bitte auf das Höhenprofil klicken und sie bekommen den gesamten Kinzigtäler Jakobusweg auf www.komoot.de angezeigt.
Bitte auf das Höhenprofil klicken und sie bekommen den gesamten Kinzigtäler Jakobusweg auf www.komoot.de angezeigt.

Schienenstrecke zwischen Hausach und Freudenstadt wird modernisiert

Arbeiten führen vom 11. bis 19. März 2023 zu Schienenersatzverkehr bei der Ortenau-S-Bahn


Auf der Etappe 7 erfolgt eine Umleitung, wegen einer Brückensperrung für das ganze Jahr 2023 !



In eigener Sache ...

Wenn Sie auf unserer Homepage surfen, so sehen Sie vielfach blau unterstrichener Text, wie z.B. Brückensperrung.

 

Dahinter verbirgt sich eine Weiterleitung auf unserer internen Homepage oder auf eine externe Internetseite und somit erhalten Sie mehr Informationen zu der Brückensperrung.

Das Gleiche gilt auch für ein Bild, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Bild fahren und der Mauszeiger wandelt sich von einem Pfeil in eine Hand. Dann bekommen Sie auch weitere Informationen zu dem Bild, wenn Sie darauf klicken.

Auf Ihrem Smartphone können Sie den Mauszeiger nicht erkennen und müssen einfach auf das Bild klicken. Probieren Sie es aus !



Termine


Kinzigtäler Jakobusfreunde

Jahreshauptversammlung

25. März 2023

ab 14:30 Uhr

 

Höhengasthaus Käppelehof


Maiandacht

in der Wendelinuskapelle

7. Mai 2023

ab 15:00

 

Höhengasthaus Käppelhof


Open Air Messe

      Jakobusmesse am Cruz de Ferro

29.07.2023

ab 10 Uhr


Muschel im Europapark

Termin wird noch bekannt gegeben




 Der originale Kinzigtäler Jakobusweg

im Schwarzwald

 

bei uns auf der Homepage unter "Buchbestellung" erhältlich.

 

Probeansicht der 2. Auflage

 



Aktuelles



Sie erhalten im Jahre 2023 kostenlos eine digitale Pilgerurkunde,

wenn Sie alle 7 Etappen im Jahre 2022 oder 2023 gepilgert sind und von jeder Etappe einen Pilgerstempel in Ihren Pilgerausweis haben.

 

Pilgerurkunde anfordern

 


Die neue Bank aus der Kreativwerkstatt

von Franz Schmid

vor der Pilgerklause auf der Etappe 3 zwischen Hausach und Mühlenbach.


Dieser Opa wandert mit seinem Rollator durch Deutschland

 

Wegen einer Nervenkrankheit sind die Füße und Unterschenkel von Peter Tschöpe (79) gelähmt. Er wandert trotzdem – mit Rollator. So ist er 2022 allein über 100 Kilometer durch den Schwarzwald gepilgert, ... um weiter zu lesen bitte auf den blauen Text klicken.


Seitenaufrufe und Besucher im Jahre 2022



Lesen sie, was die Pilger bewegt den Jakob(u)sweg zu gehen

(Bitte auf die Bilder klicken)


Pilger*innen berichten



Sie finden unsere Muschel meistens an Wegkreuzungen. Folgen Sie der Muschel und spätestens nach ca. 100m auf dem richtigen Weg, finden Sie eine weitere Muschel. Ein sogenanntes Beruhigungszeichen, damit der Pilger weiß, dass er sich auf dem richtigen Weg befindet.


Pilger*innen berichten, ...

Rollatorpilger Peter Tschöpe ARD-Mediathek-Video


Der Kinzigtäler Jakobusweg

 Reisebericht und Bilder

         

von Susanne & Kathrin


Der Kinzigtäler

Jakobusweg
Reisebericht

 

 von Susanne Strauß


Der Kinzigtäler

Jakobusweg
Reisebericht

 

 von Christine Traub



Der Kinzigtäler Jakobusweg in Bildern

 

von Samantha & Christine


Der Kinzigtäler
Jakobusweg in Bildern

 

von Bernhard Springmann


Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage 

von Katja Hoffmann

 

DER JAKOBUSWEG

Was kann man sich darunter vorstellen ?


Wissenswertes



Jahresrückblicke

Berichte - Bilder - Presse


Organist: Peter Panizzi

Videobearbeitung: Jakob Sauer




Weihnachten 2022



Heiliges Jakobusjahr 2021

 


Botafumeiro

del 31 dicembre 2020


Wunderschön

OFFICIAL VIDEO Spectacular 3D Projection Mapping Cathedral of Santiago 2011




YouTube Filme von den
"Spanischen Wegen"




.